| ELLWANGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWALLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRENZWALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGWEIL | • langweil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. |
| LANGWEILE | • langweile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langweilen. |
| LANGWEILT | • langweilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. |
| LANGWELLE | • Langwelle S. Physik: elektromagnetische Wellen mit langer Wellenlänge von 1000 m bis 10.000 m. • Langwelle S. Rundfunk: Wellenbereich von [1], niedrigerer Frequenzbereich (von 30 kHz bis 300 kHz) als Kurz- und Mittelwellen. |
| MÜLLWAGEN | • Müllwagen S. (Großes) Fahrzeug, das den Haus- oder Gewerbemüll sammelt und zu einer Deponie, Verbrennungs- oder Wiederverwertungsanl… |
| RINGWALL | • Ringwall S. Ringförmiger Wall. |
| RINGWALLE | • Ringwalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ringwall. |
| RINGWALLS | • Ringwalls V. Genitiv Singular des Substantivs Ringwall. |
| UMWALLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLLÜGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALLUNG | • Wallung S. Heftige (Oberflächen-)Bewegung flüssiger Stoffe. • Wallung S. Regelmäßiges Anwachsen und Abschwellen. • Wallung S. Starke körperliche oder seelische Erregung. |
| WALLUNGEN | • Wallungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wallung. • Wallungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wallung. • Wallungen V. Dativ Plural des Substantivs Wallung. |
| WEGFALLEN | • wegfallen V. Wirklich nicht mehr dasein/existieren oder auch: ausfallen, zeitweise nicht zur Verfügung stehen. |
| WOHLKLANG | • Wohlklang S. Klang oder Ton, der als angenehm empfunden wird. |
| WOLLGARN | • Wollgarn S. Garn aus Wolle. |
| WOLLGARNE | • Wollgarne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wollgarn. • Wollgarne V. Nominativ Plural des Substantivs Wollgarn. • Wollgarne V. Genitiv Plural des Substantivs Wollgarn. |
| WOLLGARNS | • Wollgarns V. Genitiv Singular des Substantivs Wollgarn. |