| ANKLANGS | • Anklangs V. Genitiv Singular des Substantivs Anklang. |
| KNAGGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NANKINGS | • Nankings V. Genitiv Singular des Substantivs Nanking. • Nankings V. Nominativ Plural des Substantivs Nanking. • Nankings V. Genitiv Plural des Substantivs Nanking. |
| RANKINGS | • Rankings V. Genitiv Singular des Substantivs Ranking. • Rankings V. Nominativ Plural des Substantivs Ranking. • Rankings V. Genitiv Plural des Substantivs Ranking. |
| ABSENKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALGONKINS | • Algonkins V. Genitiv Singular des Substantivs Algonkin. |
| ANGUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLANGES | • Anklanges V. Genitiv Singular des Substantivs Anklang. |
| ANKLANGST | • anklangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| ANKLÄNGST | • anklängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| ANKLINGST | • anklingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| DANKSAGEN | • danksagen V. Dank sagen. • danksagen V. Intransitiv: seine Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. • Dank␣sagen V. Danksagen. |
| EINKLANGS | • Einklangs V. Genitiv Singular des Substantivs Einklang. |
| GEDANKENS | • Gedankens V. Genitiv Singular des Substantivs Gedanke. |
| GEKANNTES | • gekanntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekanntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekanntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. |
| KOTANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |