| WATTIG | • wattig Adj. Wie Watte. |
| WATTIGE | • wattige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. |
| GASTWIRT | • Gastwirt S. Person, die eigenverantwortlich einen Gastronomiebetrieb leitet. |
| WATTIGEM | • wattigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. |
| WATTIGEN | • wattigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. |
| WATTIGER | • wattiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wattig. |
| WATTIGES | • wattiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. |
| GASTWIRTE | • Gastwirte V. Nominativ Plural des Substantivs Gastwirt. • Gastwirte V. Genitiv Plural des Substantivs Gastwirt. • Gastwirte V. Akkusativ Plural des Substantivs Gastwirt. |
| GASTWIRTS | • Gastwirts V. Genitiv Singular des Substantivs Gastwirt. |
| HINWAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGWEITE | • Tragweite S. Die Entfernung, die etwas erreichen/überbrücken kann. • Tragweite S. Seefahrt: die Entfernung, bis zu der ein Leuchtsignal gesehen werden kann. • Tragweite S. Die Bedeutung, die etwas hat. |
| WATTIGERE | • wattigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wattig. • wattigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wattig. • wattigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wattig. |
| WATTIGSTE | • wattigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wattig. • wattigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wattig. • wattigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wattig. |
| WINTERTAG | • Wintertag S. Tag im Winter. |