| VORHANG | • Vorhang S. Ein oder mehrere, gegebenenfalls zusammengenähte, Bahnen aus Textil oder anderem Material ursprünglich… • Vorhang S. Theater: Sichtschutz für die Bühne. |
| HANGOVER | • Hangover S. Hang-over. • Hangover S. Erhebliche gesundheitliche Störung nach übermäßigem Alkoholgenuss. |
| VORANGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHANGE | • Vorhange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorhang. |
| VORHANGS | • Vorhangs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhang. |
| HANGOVERS | • Hangovers V. Genitiv Singular des Substantivs Hangover. |
| HERVORRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERVORWAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAHNUNG | • Vorahnung S. Undeutliches Gefühl, dass etwas geschehen wird. |
| VORANGEHE | • vorangehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. • vorangehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. • vorangehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. |
| VORANGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORANGEHT | • vorangeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. • vorangeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. |
| VORAUFGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUSGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGEHABT | • vorgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorhaben. |
| VORHANGES | • Vorhanges V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhang. |
| VORHERSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSCHLAG | • Vorschlag S. Empfehlung oder Rat, etwas auf eine bestimmte Art und Weise zu handhaben. • Vorschlag S. Musik: Verzierung, bei der ein oder mehrere Töne vor dem Hauptton angespielt werden. |