| ABZEHRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHARZTEN | • geharzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharzt. • geharzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharzt. • geharzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharzt. |
| GEZAHNTER | • gezahnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. |
| GRENZNAH | • grenznah Adj. Sich nicht weit von einer Grenze (meist Landesgrenze) entfernt befindend. |
| GRENZNAHE | • grenznahe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenznah. • grenznahe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenznah. • grenznahe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenznah. |
| GRUNDZAHL | • Grundzahl S. Natürliche Zahl zur Angabe von Mengen: eins, zwei, drei … • Grundzahl S. Basiszahl einer Potenz oder eines Logarithmus. |
| HARZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERANZOG | • heranzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heranziehen. • heranzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heranziehen. |
| HERANZOGT | • heranzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heranziehen. |
| HERANZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERANZÖGE | • heranzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heranziehen. • heranzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heranziehen. |
| HERANZÖGT | • heranzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heranziehen. |
| RANZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHRZANGE | • Rohrzange S. Werkzeug: Zange zum Arbeiten an Leitungsrohren und ihren Befestigungselementen. |
| ZAHNIGER | • zahniger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. • zahniger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. • zahniger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. |