| ANRÜCHIG | • anrüchig Adj. Für seinen fragwürdigen Ruf oder seine schlechten Eigenschaften/Taten bekannt. |
| NACHFRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHANG | • Überhang S. Allgemein: zahlenmäßige Überschreitung, speziell beim Wahlrecht: über den prozentualen Anteil des Wahlerfolgs… • Überhang S. Etwas Hinausragendes, zum Beispiel eine hinausragende Felspartie, ein die Grundstücksgrenze überschreitendes… • Überhang S. Obendrüber hängender Stoff. |
| ABFÜHRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÜHRUNG | • Anführung S. Führung, Leitung von Gruppen, militärischen Einheiten und Gruppierungen. • Anführung S. (Meist zitierte) Stelle in einem Text. |
| ANGEFÜHRT | • angeführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anführen. |
| ANGERÜHRT | • angerührt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anrühren. |
| ANRÜCHIGE | • anrüchige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrüchig. • anrüchige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrüchig. • anrüchige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrüchig. |
| BÜRGERNAH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GARKÜCHEN | • Garküchen V. Nominativ Plural des Substantivs Garküche. • Garküchen V. Genitiv Plural des Substantivs Garküche. • Garküchen V. Dativ Plural des Substantivs Garküche. |
| HERANTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜNENGRAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUCHGRÜN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTRÜGE | • nachtrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. • nachtrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| NACHTRÜGT | • nachtrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| ÜBERHANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHANGS | • Überhangs V. Genitiv Singular des Substantivs Überhang. |