| HERANGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGHOCH | • ranghoch Adj. Von großer Bedeutung; mit Macht ausgestattet; von hohem Rang; oben in der Hierarchie. |
| RANGHOHE | • ranghohe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghohe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghohe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. |
| HERABHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERABHING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERANGEHE | • herangehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herangehen. • herangehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herangehen. • herangehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herangehen. |
| HERANGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERANGEHT | • herangeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herangehen. • herangeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herangehen. |
| NACHHERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGHOHEM | • ranghohem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghohem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. |
| RANGHOHEN | • ranghohen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghohen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghohen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. |
| RANGHOHER | • ranghoher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghoher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghoher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. |
| RANGHOHES | • ranghohes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranghoch. • ranghohes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranghoch. • ranghohes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ranghoch. |
| RANGHÖHER | • ranghöher Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs ranghoch. |