| WAGGONS | • Waggons V. Genitiv Singular des Substantivs Waggon. • Waggons V. Nominativ Plural des Substantivs Waggon. • Waggons V. Genitiv Plural des Substantivs Waggon. |
| GONAGRAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNAGOGE | • Synagoge S. Ort (Raum oder Gebäude), an dem sich die jüdische Gemeinde zum Gebet und zur Unterweisung versammelt. • Synagoge S. Die an dem unter [1] beschriebenen Ort zusammenkommende, sich versammelnde jüdische Gemeinde. • Synagoge S. (Die örtliche, religiöse) jüdische Gemeinde. |
| VORGANGS | • Vorgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorgang. |
| ANGESOGEN | • angesogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ansaugen. |
| ANGESOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLOGGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTGANGS | • Fortgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Fortgang. |
| GANGLIONS | • Ganglions V. Genitiv Singular des Substantivs Ganglion. |
| HOLMGANGS | • Holmgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Holmgang. |
| HONIGGLAS | • Honigglas S. Vorratsgefäß aus Glas für Honig. |
| LANGZOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBGESANG | • Lobgesang S. Lied, in dem jemand oder etwas gepriesen wird. |
| LOGGASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSSAGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHONGANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNAGOGAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNAGOGEN | • Synagogen V. Nominativ Plural des Substantivs Synagoge. • Synagogen V. Genitiv Plural des Substantivs Synagoge. • Synagogen V. Dativ Plural des Substantivs Synagoge. |
| TOBOGGANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGANGES | • Vorganges V. Genitiv Singular des Substantivs Vorgang. |