| ALGOLOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ALGOLOGIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GALLIGEN | • galligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gallig. • galligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gallig. • galligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gallig. | 
| GANGSPILL | • Gangspill S. Schiffsbau: Winde zum Heben schwerer Lasten. | 
| LANGLEBIG | • langlebig Adj. Fachsprache: eine lange Lebensdauer besitzend. • langlebig Adj. Längerfristig gültig/aktuell. • langlebig Adj. Längerfristig haltbar, eine große Strapazierfähigkeit aufweisend. | 
| LANGLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGLEGE | • langlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. | 
| LANGLEGEN | • langlegen V. Eine liegende Position zum Ausruhen/Schlafen einnehmen. • langlegen V. Durch einen Sturz mit dem gesamten Körper auf den Boden fallen. | 
| LANGLEGET | • langleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. | 
| LANGLEGST | • langlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. | 
| LANGLEGT | • langlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. | 
| LANGLEGTE | • langlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. | 
| LÄNGELANG | • längelang Adv. Umgangssprachlich: in voller Körperlänge ausgestreckt. |