| AUFSETZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSITZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSPRITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZEHRST | • aufzehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. |
| BALZRUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALZRUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZFAULES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRZEUGS | • Fahrzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrzeug. |
| FRANZIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRATZFUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZFASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZFASSE | • kurzfasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzfassen. • kurzfasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzfassen. • kurzfasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzfassen. |
| KURZFASST | • kurzfasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzfassen. • kurzfasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzfassen. • kurzfasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzfassen. |
| QUARZFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERRAUFST | • zerraufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerraufen. |
| ZUFAHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFAHREST | • zufahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
| ZUTRAFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWARFST | • zuwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |