| ABZAPFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZUPFEST | • abzupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| ABZUPFST | • abzupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| ANZAPFEST | • anzapfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. |
| ANZAPFST | • anzapfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. |
| AUFSPRITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZUPFET | • auszupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. |
| AUSZUPFST | • auszupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. |
| AUSZUPFT | • auszupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. • auszupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. |
| AUSZUPFTE | • auszupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. • auszupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. • auszupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. |
| FESTPLATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZAPFTES | • gezapftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft. • gezapftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft. • gezapftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft. |
| PAZIFIST | • Pazifist S. Anhänger des Pazifismus; Person, die den Krieg und die Gewalt ablehnt und sich für den Frieden einsetzt. |
| PFLANZEST | • pflanzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflanzen. |
| VERZAPFST | • verzapfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. |
| ZAPFEST | • zapfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZAPFST | • zapfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZAPFTEST | • zapftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. • zapftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZERSTAMPF | • zerstampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstampfen. |