| ABKNÖPFST | • abknöpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. | 
| ANFLÖGEST | • anflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfliegen. | 
| ANFLÖGST | • anflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfliegen. | 
| ANFÖCHTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSÖFFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSÖFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSÖFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSÖFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLÖSTEN | • auflösten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflösen. • auflösten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflösen.
 • auflösten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflösen.
 | 
| AUFSTÖHN | • aufstöhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. | 
| AUFSTÖHNE | • aufstöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen.
 • aufstöhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen.
 | 
| AUFSTÖHNT | • aufstöhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen.
 | 
| AUFSTÖREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSKNÖPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ELEFANTÖS | • elefantös Adj. Typisch, charakteristisch für einen Elefanten. • elefantös Adj. Ein großes Volumen einnehmend, wuchtig, ausladend.
 • elefantös Adj. Intensiv, sehr ausgeprägt, deutlich vorhanden.
 | 
| FAKTIÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GASTHÖFEN | • Gasthöfen V. Dativ Plural des Substantivs Gasthof. | 
| PANSFLÖTE | • Pansflöte S. Musik: Blasinstrument aus Holz, das aus mehreren parallel angeordneten Schnabelflöten unterschiedlicher… | 
| RASTHÖFEN | • Rasthöfen V. Dativ Plural des Substantivs Rasthof. |