| EINPFARR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINPFARRE | • einpfarre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. • einpfarre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren.
 • einpfarre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren.
 | 
| EINPFARRT | • einpfarrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. • einpfarrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren.
 | 
| PFARREIEN | • Pfarreien V. Nominativ Plural des Substantivs Pfarrei. • Pfarreien V. Genitiv Plural des Substantivs Pfarrei.
 • Pfarreien V. Dativ Plural des Substantivs Pfarrei.
 | 
| PFARREN | • pfarren V. Veraltet: zu einer bestimmten Pfarre gehören; in einem Pfarrbezirk aufgeführt sein (dort wohnen/gemeldet sein). • Pfarren V. Nominativ Plural des Substantivs Pfarre.
 • Pfarren V. Genitiv Plural des Substantivs Pfarre.
 | 
| PFARRERIN | • Pfarrerin S. Christentum: eine weibliche Person, die mit der Leitung von Gottesdiensten, der seelsorglichen Betreuung… | 
| PFARRERN | • Pfarrern V. Dativ Plural des Substantivs Pfarrer. | 
| PFARRTEN | • pfarrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren.
 • pfarrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren.
 | 
| PORNOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROFANER | • profaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs profan. • profaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs profan.
 • profaner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs profan.
 | 
| PROFANERE | • profanere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs profan. • profanere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs profan.
 • profanere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs profan.
 | 
| PROFANIER | • profanier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs profanieren. | 
| PRÜFBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAPFREREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |