Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 16 Wörter enthalten A, F, N, O, S und U

AUFSOGEN• aufsogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen.
• aufsogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen.
SOUSAFON• Sousafon S. Großes Blechblasinstrument.
AUFGOSSEN• aufgossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen.
• aufgossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen.
AUFHOLENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUSFLOGEN• ausflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen.
• ausflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen.
AUSFOLGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUSFORMENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUSSOFFEN• aussoffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaufen.
• aussoffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaufen.
JANUSKOPF• Januskopf S. Kopf mit zwei Gesichtern als Symbol der Zwiespältigkeit.
LOSKAUFEN• loskaufen V. Jemanden (aus Gefangenschaft, von einer Entführung) freikaufen.
• loskaufen V. Sich gegen eine Zahlung einer Pflicht entziehen.
LOSLAUFEN• loslaufen V. Intransitiv: (plötzlich) anfangen, sich im Laufschritt oder gehend (irgendwohin) zu bewegen; anfangen zu laufen.
• loslaufen V. Intransitiv: (von einem Apparat, Gerät, Mechanismus oder dergleichen) anfangen, sein Betrieb, seine…
NOTTAUFSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PAUSENHOF• Pausenhof S. Bereich der Schule zum Aufenthalt in der Pause.
SOUSAFONE• Sousafone V. Nominativ Plural des Substantivs Sousafon.
• Sousafone V. Genitiv Plural des Substantivs Sousafon.
• Sousafone V. Akkusativ Plural des Substantivs Sousafon.
SOUSAFONS• Sousafons V. Genitiv Singular des Substantivs Sousafon.
UNFOLGSAMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.