| FORTKANN | • fortkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkönnen. • fortkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkönnen. | 
| PROFANEN | • profanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profan. • profanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profan. • profanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profan. | 
| AFFRONTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANFORDERN | • anfordern V. Transitiv: (etwas/jemanden) ausdrücklich verlangen, dringend erbitten. | 
| ANTIFONAR | • Antifonar S. Antiphonar. • Antifonar S. Religion, Musik: Buch, das eine Sammlung von liturgischen Liedern, insbesondere von Antifonen und dem… | 
| AUFDONNER | • aufdonner V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdonnern. | 
| AUFDONNRE | • aufdonnre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdonnern. • aufdonnre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdonnern. • aufdonnre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdonnern. | 
| FONIATERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORSTMANN | • Forstmann S. Person, die sich beruflich mit der Pflege des Waldes und den darin lebenden Tieren befasst. | 
| FORTRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRANKOFON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRANZOSEN | • Franzosen V. Nominativ Plural des Substantivs Franzose. • Franzosen V. Genitiv Plural des Substantivs Franzose. • Franzosen V. Dativ Plural des Substantivs Franzose. | 
| FRONTALEN | • frontalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. | 
| FRONTMANN | • Frontmann S. Musik: Mitglied einer Band, das eine herausragende Stellung bei öffentlichen Auftritten einnimmt und… | 
| HOFNARREN | • Hofnarren V. Genitiv Singular des Substantivs Hofnarr. • Hofnarren V. Dativ Singular des Substantivs Hofnarr. • Hofnarren V. Akkusativ Singular des Substantivs Hofnarr. | 
| INFORMAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INFORMANT | • Informant S. Person oder Institution/Organisation, die vertrauliche Informationen weitergibt. | 
| NANOFARAD | • Nanofarad S. Physik: ein milliardstel Farad. | 
| VORFANDEN | • vorfanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |