| AUFMOTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMOTZE | • aufmotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. • aufmotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen.
 • aufmotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen.
 | 
| AUFMOTZEN | • aufmotzen V. Aufdonnern, tunen, etwas übertrieben zurechtmachen, herrichten oder aufrüsten. | 
| AUFMOTZET | • aufmotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. | 
| AUFMOTZT | • aufmotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. • aufmotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen.
 • aufmotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen.
 | 
| AUFMOTZTE | • aufmotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. • aufmotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen.
 • aufmotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen.
 | 
| AUFMUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMUTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMUTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMUTZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMUTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMUTZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFZÄUMET | • aufzäumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. | 
| AUFZÄUMST | • aufzäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. | 
| AUFZÄUMT | • aufzäumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. • aufzäumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen.
 | 
| AUFZÄUMTE | • aufzäumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. • aufzäumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen.
 • aufzäumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen.
 | 
| FLOTZMAUL | • Flotzmaul S. Feuchter, haarloser Bereich aus Oberlippe und Nasenspiegel bei Rindern. | 
| UMPFLANZT | • umpflanzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umpflanzen. • umpflanzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umpflanzen.
 • umpflanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umpflanzen.
 |