| AUFPRALL | • Aufprall S. Heftiger, hörbarer Aufschlag auf etwas. | 
| PAARLAUF | • Paarlauf S. Ein Lauf zu zweit (besonders im Eislaufen), Wettkampfdisziplin. | 
| AUFPOLIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFPRALLE | • aufpralle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. • aufpralle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen.
 • aufpralle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen.
 | 
| AUFPRALLS | • Aufpralls V. Genitiv Singular des Substantivs Aufprall. | 
| AUFPRALLT | • aufprallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. • aufprallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen.
 | 
| AUFPULVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFPULVRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFRAPPEL | • aufrappel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. | 
| AUFRAPPLE | • aufrapple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. • aufrapple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln.
 • aufrapple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln.
 | 
| LUFTPIRAT | • Luftpirat S. Entführer eines Flugzeuges. | 
| PAARLAUFE | • Paarlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Paarlauf. | 
| PAARLAUFS | • Paarlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Paarlauf. | 
| PAARLÄUFE | • Paarläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Paarlauf. • Paarläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Paarlauf.
 • Paarläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Paarlauf.
 | 
| POLARLUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROBELAUF | • Probelauf S. Test, der die Funktionsfähigkeit überprüfen soll. • Probelauf S. Erster Lauf eines Athleten auf einer Rennstrecke.
 • Probelauf S. Lauf eines Athleten zur Überprüfung seiner Leistungsfähigkeit.
 | 
| URPFLANZE | • Urpflanze S. Biologie: ein von Goethe geprägter Begriff, der einen abstrakten, gedanklichen Typus der Samenpflanzen bezeichnet. |