| NOTFALL | • Notfall S. Plötzliche, gefährliche Situation. |
| TONFALL | • Tonfall S. Art und Weise, wie etwas ausgesprochen wird, zum Beispiel zum Ausdruck von Gefühlen. • Tonfall S. Phonetik: Veränderung der Tonhöhe beim Sprechen. |
| FLORALEN | • floralen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. • floralen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. • floralen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. |
| NOTFALLE | • Notfalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Notfall. |
| NOTFALLS | • notfalls Adv. Wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt; als Notlösung; wenn es notwendig ist. • Notfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Notfall. |
| TONFALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONFALLS | • Tonfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Tonfall. |
| ALUFOLIEN | • Alufolien V. Nominativ Plural des Substantivs Alufolie. • Alufolien V. Genitiv Plural des Substantivs Alufolie. • Alufolien V. Dativ Plural des Substantivs Alufolie. |
| AUFROLLEN | • aufrollen V. Etwas (Langes, Dünnes) um sich selbst wickeln und so kleiner gestalten. • aufrollen V. Etwas (Zusammengewickeltes) entrollen und so den Inhalt zugänglich machen. • aufrollen V. Einen abgeschlossenen Vorgang ein weiteres Mal behandeln. |
| FALTENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSLAUFEN | • loslaufen V. Intransitiv: (plötzlich) anfangen, sich im Laufschritt oder gehend (irgendwohin) zu bewegen; anfangen zu laufen. • loslaufen V. Intransitiv: (von einem Apparat, Gerät, Mechanismus oder dergleichen) anfangen, sein Betrieb, seine… |
| NOTFALLES | • Notfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Notfall. |
| TONFALLES | • Tonfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Tonfall. |
| UNFALLORT | • Unfallort S. Lokalisierbarer Platz eines Vorfalls, bei dem Sachen oder Menschen zu Schaden kommen. |
| UNFALLTOD | • Unfalltod S. Tod infolge eines Unfalls/Unglücks. |
| VORFALLEN | • vorfallen V. Unwillkürlich nach vorne geraten (zum Beispiel auch über Organe). • vorfallen V. Sich abspielen, geschehen. |
| WOLLFADEN | • Wollfaden S. Faden aus Wolle. |