| ANFALLEN | • anfallen V. Hilfsverb haben: jemanden plötzlich und meist gewaltsam attackieren. • anfallen V. Hilfsverb sein: auftreten, bei einem Prozess entstehen. • anfallen V. Gehoben; Entwicklung, Empfindung und Ähnliches: jemanden ergreifen. | 
| ANFALLEND | • anfallend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfallen. | 
| ANFALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANFÄLLEN | • Anfällen V. Dativ Plural des Substantivs Anfall. | 
| ANFÜLLEN | • anfüllen V. Transitiv: etwas zur Gänze mit etwas füllen. | 
| ANFÜLLEND | • anfüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfüllen. | 
| ANFÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANFÜLLTEN | • anfüllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfüllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfüllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. | 
| BEFALLNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINFALLEN | • einfallen V. Intransitiv: (unerwünscht oder sogar gewaltsam) eindringen. • einfallen V. Sich (plötzlich) an etwas erinnern. • einfallen V. Sich etwas Neues ausdenken, das einem (spontan) in den Sinn kommt. | 
| ENTFALLEN | • entfallen V. Aus der Hand fallen. • entfallen V. Wegfallen, sich erübrigen, nicht mehr in Betracht kommen. • entfallen V. Vergessen werden, aus dem Gedächtnis schwinden, aus dem Gedächtnis verloren werden. | 
| ENTFALLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FALLENDEN | • fallenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fallend. • fallenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fallend. • fallenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fallend. | 
| FLANELLEN | • flanellen Adj. Aus Flanell gemacht. • Flanellen V. Dativ Plural des Substantivs Flanell. | 
| FLANELLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLANKERLN | • Flankerln V. Dativ Plural des Substantivs Flankerl. • Flankerln V. Nominativ Plural des Substantivs Flankerl. • Flankerln V. Genitiv Plural des Substantivs Flankerl. | 
| GEFALLNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINFALLEN | • hinfallen V. Intransitiv: (mit Wucht) zu Boden, auf die Erde fallen. • hinfallen V. Intransitiv; gehoben: sich vor jemandem auf die Knie werfen. • hinfallen V. Intransitiv: auf den Boden, die Erde fallen; nach unten fallen. |