| UMFALL | • Umfall S. Abwertend: das Aufgeben von vertretenen Grundsätzen, Prinzipien, Meinungen aufgrund von Widerstand oder… | 
| UMFALLE | • umfalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. • umfalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen.
 • umfalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen.
 | 
| UMFALLS | • Umfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Umfall. | 
| UMFALLT | • umfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. | 
| MAULFAUL | • maulfaul Adj. Umgangssprachlich: wenig und ungern redend. | 
| MÜLLFRAU | • Müllfrau S. Bedienstete der Müllabfuhr. | 
| UMFALLEN | • umfallen V. Aus einer stehenden Position heraus zur Seite fallend in eine liegende Position kommen. • umfallen V. Einen Schwächeanfall erleiden, bei dem man zu Boden geht.
 • umfallen V. Sich im Nachhinein einer vorherrschenden Meinung oder Strömung beugen; den Widerstand oder seine Position aufgeben.
 | 
| UMFALLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFALLES | • Umfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Umfall. | 
| UMFALLET | • umfallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. | 
| FLOTZMAUL | • Flotzmaul S. Feuchter, haarloser Bereich aus Oberlippe und Nasenspiegel bei Rindern. | 
| FLUVIALEM | • fluvialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. • fluvialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial.
 | 
| LUFTALARM | • Luftalarm S. Bei Luftangriffen ausgelöster Alarm. | 
| MAUERFALL | • Mauerfall S. Der Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989; die Grenzöffnung zwischen DDR und Bundesrepublik Deutschland. | 
| MAULFAULE | • maulfaule V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maulfaul. • maulfaule V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maulfaul.
 • maulfaule V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maulfaul.
 | 
| UMFALLEND | • umfallend Partz. Partizip Präsens des Verbs umfallen. | 
| UMFALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFALLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFALLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFALLEST | • umfallest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |