| ANFUNKTET | • anfunktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. • anfunktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. |
| ANKAUFTET | • ankauftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. • ankauftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. |
| AUFKNOTET | • aufknotet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. • aufknotet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. • aufknotet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. |
| AUFTAKTEN | • Auftakten V. Dativ Plural des Substantivs Auftakt. |
| AUFTANKET | • auftanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. |
| AUFTANKST | • auftankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. |
| AUFTANKT | • auftankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. • auftankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. |
| AUFTANKTE | • auftankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. • auftankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. • auftankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. |
| FAKTOTEN | • Faktoten V. Nominativ Plural des Substantivs Faktotum. • Faktoten V. Genitiv Plural des Substantivs Faktotum. • Faktoten V. Dativ Plural des Substantivs Faktotum. |
| FANTASTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTAKTEN | • Festakten V. Dativ Plural des Substantivs Festakt. |
| FLANKTEST | • flanktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanken. • flanktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanken. |
| FLANKTET | • flanktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanken. • flanktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanken. |
| KALTFRONT | • Kaltfront S. Meteorologie: vorderste Linie einer Zone kälterer Luft in einem Tiefdrucksystem. |
| KETTFADEN | • Kettfaden S. Faden, der in der Weberei in einem Webstuhl in Längsrichtung aufgespannt wird. |
| NACKTFOTO | • Nacktfoto S. Bildliche, durch Ablichtung gewonnene Darstellung, die eine männliche oder weibliche Person vollkommen… |
| TRAFIKANT | • Trafikant S. Österreichisch: Person, die eine Trafik betreibt. |