| AUFTRITT | • auftritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. • Auftritt S. Theater: bestimmte Konstellation des Personals auf der Bühne; bei Personen- oder Szenewechsel beginnt… • Auftritt S. Theater: das Erscheinen eines Darstellers auf der Bühne. |
| FRITTATE | • Frittate S. Österreich, meist im Plural: in Streifen geschnittene Pfannkuchen oder Palatschinken, Suppeneinlage. |
| ABTRIFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTIFTET | • anstiftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstiften. • anstiftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstiften. • anstiftet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstiften. |
| AUFRITTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRITTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRITTE | • Auftritte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Auftritt. • Auftritte V. Nominativ Plural des Substantivs Auftritt. • Auftritte V. Genitiv Plural des Substantivs Auftritt. |
| AUFTRITTS | • Auftritts V. Genitiv Singular des Substantivs Auftritt. |
| AUSFITTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAGOTTIST | • Fagottist S. Eine Person, die (professionell) Fagott spielt. |
| FATALITÄT | • Fatalität S. Bildungssprachlich: Schicksalhaftigkeit eines Ereignisses, die das unausweichliche und negative (fatale)… • Fatalität S. Medizin: Tödlichkeit, einer Erkrankung/Krankheit, auch eines Giftes oder einer Waffe; auch: Risiko/Rate… |
| FATIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLATTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREISTATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRITTATEN | • Frittaten V. Nominativ Plural des Substantivs Frittate. • Frittaten V. Genitiv Plural des Substantivs Frittate. • Frittaten V. Dativ Plural des Substantivs Frittate. |
| STATTFIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFSTART | • Tiefstart S. Nicht aus dem Stand, sondern aus einer kauernden Haltung erfolgender Start bei einem Kurzstreckenlauf. |