| EINPFARR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPFARRE | • einpfarre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. • einpfarre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. • einpfarre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. |
| EINPFARRT | • einpfarrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. • einpfarrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. |
| FAHRPREIS | • Fahrpreis S. Eine Gebühr, die für eine Fahrt mit einem Beförderungsmittel bezahlt werden muss. |
| FRAPPIER | • frappier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frappieren. |
| FRAPPIERE | • frappiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frappieren. • frappiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frappieren. • frappiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frappieren. |
| FRAPPIERT | • frappiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs frappieren. • frappiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frappieren. • frappiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frappieren. |
| PARFÜMIER | • parfümier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parfümieren. |
| PFARREI | • Pfarrei S. Von einem Pfarrer geleitete, unterste kirchliche Behörde. • Pfarrei S. Haus mit der Dienstwohnung und den Amtsräumen eines Pfarrers. |
| PFARREIEN | • Pfarreien V. Nominativ Plural des Substantivs Pfarrei. • Pfarreien V. Genitiv Plural des Substantivs Pfarrei. • Pfarreien V. Dativ Plural des Substantivs Pfarrei. |
| PFARRERIN | • Pfarrerin S. Christentum: eine weibliche Person, die mit der Leitung von Gottesdiensten, der seelsorglichen Betreuung… |
| PFARRHEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROFANIER | • profanier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs profanieren. |
| RADPROFI | • Radprofi S. Person, die beruflich Radsport betreibt. |
| RADPROFIS | • Radprofis V. Nominativ Plural des Substantivs Radprofi. • Radprofis V. Genitiv Singular des Substantivs Radprofi. • Radprofis V. Genitiv Plural des Substantivs Radprofi. |
| SPARBRIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |