Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 19 Wörter enthalten A, F, I, N, U und W

AUFWIND• Aufwind S. Aufsteigende Luftbewegung.
• Aufwind S. Übertragen: neuer Schwung, Fortschritt.
AUFWINDE• Aufwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Aufwind.
• Aufwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Aufwind.
• Aufwinde V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufwind.
AUFWINDS• Aufwinds V. Genitiv Singular des Substantivs Aufwind.
AUFZWINGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WEINKAUF• Weinkauf S. Primäre Bedeutung: der Kauf von Wein bei einem Weinhändler.
• Weinkauf S. Übertragen: die Besiegelung eines Geschäftes, wobei zur Bestätigung ein Wein getrunken wird.
• Weinkauf S. Übertragen: die Draufgabe im Sinne eines Trinkgeldes beim Abschluss eines Geschäftes.
WOHINAUFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFWÄNDIG• aufwändig Adj. Aufwendig.
AUFWEISEN• aufweisen V. Etwas als Merkmal haben.
• aufweisen V. Einen Nachweis führen.
• Aufweisen V. Dativ Plural des Substantivs Aufweis.
AUFWENDIG• aufwendig Adj. Aufwändig.
• aufwendig Adj. Mit großem Aufwand oder Einsatz verbunden.
• aufwendig Adj. Mit hohen Ausgaben verbunden.
AUFWIEGEN• aufwiegen V. Transitiv: einen Ausgleich für etwas darstellen.
AUFWIESEN• aufwiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen.
• aufwiesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen.
• aufwiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen.
AUFWINDEN• Aufwinden V. Dativ Plural des Substantivs Aufwind.
AUFWINDES• Aufwindes V. Genitiv Singular des Substantivs Aufwind.
AUFZWINGE• aufzwinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen.
• aufzwinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen.
• aufzwinge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen.
AUFZWINGT• aufzwingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen.
• aufzwingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen.
WEINKAUFEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WEINKAUFS• Weinkaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Weinkauf.
WITFRAUEN• Witfrauen V. Nominativ Plural des Substantivs Witfrau.
• Witfrauen V. Genitiv Plural des Substantivs Witfrau.
• Witfrauen V. Dativ Plural des Substantivs Witfrau.
WORAUFHIN• woraufhin Adv. Interrogativ, nachfragend: auf was hin, wieso.
• woraufhin Adv. Relativ auf das Gesagte bezogen: auf welches hin.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.