| ANWIRFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWEISEN | • aufweisen V. Etwas als Merkmal haben. • aufweisen V. Einen Nachweis führen. • Aufweisen V. Dativ Plural des Substantivs Aufweis. |
| AUFWIESEN | • aufwiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. • aufwiesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. • aufwiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. |
| AUFWINDES | • Aufwindes V. Genitiv Singular des Substantivs Aufwind. |
| AUFWINDS | • Aufwinds V. Genitiv Singular des Substantivs Aufwind. |
| EINWARFST | • einwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. |
| FAHRWINDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALLWINDS | • Fallwinds V. Genitiv Singular des Substantivs Fallwind. |
| FASSWEIN | • Fasswein S. Weinbau: ein Wein, der in einem Fass gelagert und als solcher angeboten wird. |
| FASSWEINE | • Fassweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fasswein. • Fassweine V. Nominativ Plural des Substantivs Fasswein. • Fassweine V. Genitiv Plural des Substantivs Fasswein. |
| FASSWEINS | • Fassweins V. Genitiv Singular des Substantivs Fasswein. |
| FINNWALES | • Finnwales V. Genitiv Singular des Substantivs Finnwal. |
| FINNWALS | • Finnwals V. Genitiv Singular des Substantivs Finnwal. |
| HINWARFST | • hinwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
| WEINFASS | • Weinfass S. Weinbau: ein Fass, in dem der Wein lagert und reift. |
| WEINFASSE | • Weinfasse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weinfass. |
| WEINKAUFS | • Weinkaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Weinkauf. |
| WILDFANGS | • Wildfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Wildfang. |
| WINDFANGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |