| TAIFUNEN | • Taifunen V. Dativ Plural des Substantivs Taifun. | 
| UNFAIREN | • unfairen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfair. • unfairen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfair. • unfairen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfair. | 
| ABFINDUNG | • Abfindung S. Entschädigungszahlung für den Rücktritt vom Arbeitsplatz. • Abfindung S. Vor Gericht: finanzielle Aufwandsentschädigung. | 
| ANRUFERIN | • Anruferin S. Weibliche Person, welche aktiv mit einer anderen Person eine Sprechverbindung herstellt. | 
| ANZUFIXEN | • anzufixen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anfixen. | 
| AUFBINDEN | • aufbinden V. Etwas mit einer Schnur/Leine auf jemandem befestigen (festbinden). • aufbinden V. Etwas nach oben nehmen und dort (mit einem Band) zusammennehmen. • aufbinden V. Jemandem eine Unwahrheit sagen/verkaufen. | 
| AUFFINDEN | • auffinden V. Etwas Vermisstes oder jemanden, der verschwunden ist, manchmal nach längerer Suche, manchmal eher zufällig… | 
| AUFFINGEN | • auffingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. • auffingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. • auffingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFGINGEN | • aufgingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. • aufgingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. • aufgingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. | 
| AUFWINDEN | • Aufwinden V. Dativ Plural des Substantivs Aufwind. | 
| EINKAUFEN | • einkaufen V. Gegenstände des täglichen Bedarfs erwerben. • einkaufen V. Reflexiv: sich mit Hilfe von Geld die Teilhabe an etwas sichern. • einkaufen V. Sich die Leistung einer Person gegen hohe Bezahlung sichern. | 
| EINLAUFEN | • einlaufen V. Intransitiv, von Textilien: durch Waschen kleiner beziehungsweise enger werden. • einlaufen V. Intransitiv, Nautik, (von Schiffen): in einen Hafen fahren. • einlaufen V. Reflexiv, Sport: seinen Körper durch Laufen auf weitere Anstrengung vorbereiten. | 
| FLANEURIN | • Flaneurin S. Weibliche Person, die flaniert, müßig in belebter, attraktiver Umgebung spazieren geht. | 
| FULMINANT | • fulminant Adj. Medizin: plötzlich beginnend, heftig und schnell verlaufend. • fulminant Adj. Prächtig, großartig. • fulminant Adj. Kraftvoll, stark, heftig. | 
| FULMINANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUNDATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INFLUENZA | • Influenza S. Medizin: eine akute, fieberhafte Virusinfektion, vorwiegend mit Entzündung der Atemwege, welche endemisch… |