| FIREWALL | • Firewall S. Netzwerktechnik: ein System aus Software- und Hardwarekomponenten, das den Zugriff zwischen verschiedenen… |
| WAHLFREI | • wahlfrei Adj. Der freien Auswahl überlassen. |
| WARMLIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILLFAHR | • willfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. |
| AUFWIRBEL | • aufwirbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. |
| AUFWIRBLE | • aufwirble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. • aufwirble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. • aufwirble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. |
| BRIEFWAHL | • Briefwahl S. Stimmabgabe zu einer Wahl per Post. |
| FIREWALLS | • Firewalls V. Nominativ Plural des Substantivs Firewall. • Firewalls V. Genitiv Plural des Substantivs Firewall. • Firewalls V. Dativ Plural des Substantivs Firewall. |
| FRIEDWALD | • Friedwald S. Waldstück, in dem an ausgewählten Bäumen Totenasche beigesetzt wird. |
| WAHLFREIE | • wahlfreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahlfrei. • wahlfreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahlfrei. • wahlfreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahlfrei. |
| WARMLIEFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLIEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILLFAHRE | • willfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs willfahren. |
| WILLFAHRT | • willfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. |
| WOLFRAMIT | • Wolframit S. Geologie: dunkelbraunes bis schwarzes, glänzendes Mineral, das das wichtigste Erz für Wolfram ist. |