Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 16 Wörter enthalten A, F, H, R, U und W

AUFBEWAHREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HAUFWERKHaufwerk S. Anhäufung/Haufen aus (losem) Material, zum Beispiel aus Schutt/Steinen, aber auch aus Feldfrüchten/Futterrüben.
Haufwerk S. Bergbau: Haufen aus Steinbrocken/Erzgestein, aus gehauenem Material.
HAUFWERKEHaufwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Haufwerk.
Haufwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Haufwerk.
Haufwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Haufwerk.
HAUFWERKSHaufwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Haufwerk.
HERUMWARFherumwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumwerfen.
herumwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumwerfen.
WACHFEUERWachfeuer S. Feuer, das bei einem Wachposten/von Wache haltenden Personen unterhalten wird.
WACHFRAUEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WACHRUFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WACHRUFEwachrufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen.
wachrufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen.
wachrufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen.
WACHRUFENwachrufen V. Aus dem Gedächtnis hervorholen, in Erinnerung rufen, an etwas erinnern.
wachrufen V. Aktiv werden lassen.
WACHRUFETwachrufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen.
WACHRUFSTwachrufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen.
WACHRUFTwachruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen.
wachruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen.
WAHLFRAUEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WORAUFHINworaufhin Adv. Interrogativ, nachfragend: auf was hin, wieso.
woraufhin Adv. Relativ auf das Gesagte bezogen: auf welches hin.
WURFBAHNWurfbahn S. Mechanik: Bahn, die ein geworfenes Objekt beschreibt.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 1202 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 4 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.