| ABFÜHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÜLFEST | • abhülfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABHÜLFST | • abhülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ANFÜHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÜHLEST | • anfühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| ANFÜHLST | • anfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| AUFBLÜHST | • aufblühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. |
| AUFGLÜHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÜLFST | • aufhülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÜHLST | • aufwühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. |
| AUSHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHÜLFE | • aushülfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. • aushülfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUSHÜLFEN | • aushülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. • aushülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUSHÜLFET | • aushülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUSHÜLFST | • aushülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUSHÜLFT | • aushülft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| FÜHLBARES | • fühlbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. |