| AMTSHILFE | • Amtshilfe S. Unterstützung, die eine Behörde einer anderen leistet. |
| EMPFAHLST | • empfahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| FAHLSTEM | • fahlstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahl. • fahlstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahl. |
| FALSCHEM | • falschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs falsch. • falschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs falsch. |
| FESTMAHL | • Festmahl S. Gehoben: ein Essen in festlichem Rahmen. |
| FESTMAHLE | • Festmahle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Festmahl. • Festmahle V. Nominativ Plural des Substantivs Festmahl. • Festmahle V. Genitiv Plural des Substantivs Festmahl. |
| FESTMAHLS | • Festmahls V. Genitiv Singular des Substantivs Festmahl. |
| FISCHMAUL | • Fischmaul S. Maul eines Fisches. |
| FLACHSTEM | • flachstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flach. • flachstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flach. |
| FLASHMOB | • Flashmob S. Flash-Mob. • Flashmob S. Kurzer, scheinbar spontaner Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen… • Flashmob S. Gesamtheit der Personen, die an der scheinbar spontanen Zusammenkunft teilnehmen. |
| FLASHMOBS | • Flashmobs V. Genitiv Singular des Substantivs Flashmob. • Flashmobs V. Nominativ Plural des Substantivs Flashmob. • Flashmobs V. Genitiv Plural des Substantivs Flashmob. |
| HEIMFALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHSAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHALFST | • mithalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| SCHAMFIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAMFILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAMFILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAFFEM | • schlaffem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff. • schlaffem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff. |