| ANFICHTST | • anfichtst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| AUFSTICHT | • aufsticht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen. |
| AUFTISCHT | • auftischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftischen. • auftischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftischen. |
| FAHRTZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIHATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFTZEIT | • Haftzeit S. Zeit, die in Haft verbracht wird. |
| MITFAHRET | • mitfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| MITFAHRT | • mitfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| MITHALFST | • mithalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHALFT | • mithalft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| SANFTHEIT | • Sanftheit S. Eigenschaft, sanft zu sein. |
| STEIFHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIFTZAHN | • Stiftzahn S. Künstliche Zahnkrone, die meist mit einem Metallstift in der Zahnwurzel befestigt wird. |
| STIMMHAFT | • stimmhaft Adj. Linguistik: Eigenschaft eines Lautes, der mit Schwingung der Stimmlippen (Stimmbänder) artikuliert wird. |
| TAXIFAHRT | • Taxifahrt S. Das Zurücklegen einer Wegstrecke mit einem Taxi. |
| TIERHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIERHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIEBHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |