| ACHTFLACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHLHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRSTUHL | • Fahrstuhl S. Anlage mit der Fähigkeit, durch eine Kabine Personen und Gegenstände vertikal nach oben oder unten zu befördern. • Fahrstuhl S. Kurz für: Krankenfahrstuhl (Rollstuhl). |
| FLACHHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACHHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACHHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOTELFACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LACHHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LACHHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFÜHLT | • nachfühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfühlen. • nachfühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfühlen. |
| NACHHALFT | • nachhalft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. |
| NACHHÄLFT | • nachhälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. |
| NACHHELFT | • nachhelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. |
| NACHHILFT | • nachhilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. |
| NACHHÜLFT | • nachhülft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. |
| WOHLFAHRT | • Wohlfahrt S. Im weiteren Sinne: das verwirklichte Gemeinwohl und die Verbürgung für die Entfaltungsmöglichkeiten… • Wohlfahrt S. Im engeren Sinne: die öffentliche Fürsorge. |