| AUFTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGLÜHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGRÜBT | • aufgrübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFTRÜGE | • auftrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. • auftrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUFTRÜGT | • auftrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUSFRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBÜGELT | • aufbügelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. • aufbügelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. |
| AUFGLÜHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGLÜHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGLÜHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGRÜBET | • aufgrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFGRÜBST | • aufgrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFTRÜGEN | • auftrügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. • auftrügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUFTRÜGET | • auftrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUFTRÜGST | • auftrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUSFRÜGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFRÜGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |