| ANFANGT | • anfangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANFÄNGT | • anfängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANFINGT | • anfingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANFANGET | • anfanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANFÄNGST | • anfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANFINGET | • anfinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANFINGST | • anfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANFÜGTEN | • anfügten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfügen. • anfügten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfügen. • anfügten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfügen. |
| EINFANGT | • einfangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. |
| FANGNETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONTANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFANGEST | • anfangest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANFINGEST | • anfingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANFRAGTEN | • anfragten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. • anfragten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. • anfragten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. |
| ANGEFUNKT | • angefunkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfunken. |
| EINFANGET | • einfanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. |
| FALTUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANGNETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONTANGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERFANG | • unterfang V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterfangen. |