| AUFGLÜHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSCHLAG | • Aufschlag S. Das Aufschlagen, hart im Fall auftreffend. • Aufschlag S. Sport: eröffnender Schlag bei Ballspielen. • Aufschlag S. Verteuerung eines Preises. |
| AUFSCHLUG | • aufschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschlagen. • aufschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschlagen. |
| AUFSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRGELDS | • Fahrgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrgeld. |
| FALSCHLAG | • falschlag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs falschliegen. • falschlag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs falschliegen. |
| FALSCHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUSCHIG | • flauschig Adj. Weich wie Wolle. |
| FLUGASCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFAHRLOS | • gefahrlos Adj. Ohne Gefahr. |
| GEFLACHST | • geflachst Partz. Partizip Perfekt des Verbs flachsen. |
| GEFLASHT | • geflasht Partz. Partizip Perfekt des Verbs flashen. |
| GEFLASHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASHARFE | • Glasharfe S. Musik: Musikinstrument bestehend aus abgestimmten Kelchgläsern. |
| HALFAGRAS | • Halfagras S. Im westlichen und südlichen Mittelmeerraum verbreitete Grasart, deren Blattfasern zur Herstellung von… |
| HUFNAGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUFSCHLAG | • Hufschlag S. Geräusch, das entsteht, wenn ein Huf auf den Boden auftritt. |
| LACHSFANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAUFLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIEFLAG | • schieflag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schiefliegen. • schieflag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schiefliegen. • schief␣lag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schief liegen. |