| AUFGAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFGANGS | • Aufgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Aufgang. | 
| AUSFLAGG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLUGGAST | • Fluggast S. Person, die eine Reise mit einem Flugzeug unternimmt. | 
| AUFGAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFGAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFGANGES | • Aufganges V. Genitiv Singular des Substantivs Aufgang. | 
| AUFGESAGT | • aufgesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufsagen. | 
| AUFGESANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFGINGST | • aufgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. | 
| AUFSAGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFLAGGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFLAGGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSGEFEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSGEFUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLUGANGST | • Flugangst S. Psychologie: krankhafte Angst vor dem Fliegen. | 
| FLUGGASTE | • Fluggaste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fluggast. | 
| FLUGGASTS | • Fluggasts V. Genitiv Singular des Substantivs Fluggast. | 
| LAUFGANGS | • Laufgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Laufgang. | 
| SAUGFÄHIG | • saugfähig Adj. In der Lage, Flüssigkeiten in kleinen Hohlräumen oder Poren aufzunehmen. |