| AUFLAUF | • Auflauf S. Spontane Ansammlung von Menschen. • Auflauf S. Im Ofen überbackenes Gericht. |
| AUFLAUFE | • auflaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. • auflaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. • auflaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. |
| AUFLAUFS | • Auflaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Auflauf. |
| AUFLAUFT | • auflauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. |
| AUFLÄUFE | • Aufläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Auflauf. • Aufläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Auflauf. • Aufläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Auflauf. |
| AUFLÄUFT | • aufläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. |
| FLUSSAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLAUFEN | • auflaufen V. Seewesen: von oben her auf etwas auffahren, auf Grund laufen. • auflaufen V. In Bewegung gegen etwas prallen, fahren. • auflaufen V. Landwirtschaft: aufgehen, anwachsen. |
| AUFLAUFES | • Auflaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Auflauf. |
| AUFLAUFET | • auflaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. |
| AUFLÄUFEN | • Aufläufen V. Dativ Plural des Substantivs Auflauf. |
| AUFLÄUFST | • aufläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. |
| AUFRÄUFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÄUFLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUSSLAUF | • Flusslauf S. Verlauf eines Flusses. |
| LAUFFEUER | • Lauffeuer S. Veraltet, Brandlehre: Brand, der sich am Boden entlang flächenhaft oder linienhaft ausbreitet. • Lauffeuer S. Militär, veraltet: Strategie, bei dem in einer Reihe stehende Soldaten nacheinander schießen. • Lauffeuer S. Figurativ: sich wie ein Lauffeuer verbreiten: siehe wie ein Lauffeuer. |