| ANSCHLIFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHALFEN | • aufhalfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhalfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÄLFEN | • aufhälfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhälfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHELFEN | • aufhelfen V. Jemanden beim Aufstehen unterstützen. • aufhelfen V. Etwas zum Positiven wenden. |
| AUFHÜLFEN | • aufhülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| ELFENHAFT | • elfenhaft Adj. Wie ein Elf, eine Elfe; wie von einem Elf, einer Elfe. |
| ELFFACHEN | • elffachen V. 11fachen, 11-fachen. • elffachen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elffach. • elffachen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elffach. |
| FEMELHANF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGHAFEN | • Flughafen S. Luftfahrt: Start- und Landeplatz für Flugzeuge. |
| FÜNFFLACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBAFFEN | • Halbaffen V. Genitiv Singular des Substantivs Halbaffe. • Halbaffen V. Dativ Singular des Substantivs Halbaffe. • Halbaffen V. Akkusativ Singular des Substantivs Halbaffe. |
| HALBOFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBOFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTHAFEN | • Lufthafen S. Luftfahrt: Start- und Landeplatz für Flugzeuge. |
| OFFENHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAFFELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAFFEN | • schlaffen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff. • schlaffen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff. • schlaffen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff. |