| VERPATZ | • verpatz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. |
| VERPATZE | • verpatze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. • verpatze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. • verpatze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. |
| VERPATZEN | • verpatzen V. Transitiv, umgangssprachlich: durch ungeschicktes Verhalten oder schlampige Arbeit verderben. |
| VERPATZET | • verpatzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. |
| VERPATZT | • verpatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpatzen. • verpatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpatzen. • verpatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpatzen. |
| VERPATZTE | • verpatzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpatzt. • verpatzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpatzt. • verpatzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpatzt. |
| VERPFLANZ | • verpflanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpflanzen. |
| VERZAPF | • verzapf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. |
| VERZAPFE | • verzapfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. • verzapfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. • verzapfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. |
| VERZAPFEN | • verzapfen V. Transitiv: Bier oder andere Getränke aus einem Fass entnehmen und (im Kannenmaß) ausschenken. • verzapfen V. Transitiv: etwas mit Stiften oder Zapfen verbinden. • verzapfen V. Intransitiv, umgangssprachlich: etwas Dummes, Tölpelhaftes tun, Unsinn schreiben oder erzählen. |
| VERZAPFET | • verzapfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. |
| VERZAPFST | • verzapfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. |
| VERZAPFT | • verzapft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. • verzapft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. • verzapft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. |
| VERZAPFTE | • verzapfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzapft. • verzapfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzapft. • verzapfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzapft. |
| VORPLATZE | • Vorplatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorplatz. |