| AUFHÖREN | • aufhören V. Mit einer Handlung oder Handlungsweise nicht weitermachen. • aufhören V. Stoppen, enden einer Sache. • aufhören V. Örtlich und übertragen: zu Ende sein. |
| AUSGÖREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÖNNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZUHÖREN | • abzuhören Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abhören. |
| AMOURÖSEN | • amourösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amourös. • amourösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amourös. • amourösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amourös. |
| ANZUHÖREN | • anzuhören Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anhören. |
| AUFHÖREND | • aufhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufhören. |
| AUFHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÖRTEN | • aufhörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
| AUFSTÖREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÖRREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÖSERN | • Auslösern V. Dativ Plural des Substantivs Auslöser. |
| AUSRÖNNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÖNNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAUERTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANULÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNHÖRBARE | • unhörbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unhörbar. • unhörbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unhörbar. • unhörbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unhörbar. |
| UNLÖSBARE | • unlösbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unlösbar. • unlösbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unlösbar. • unlösbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unlösbar. |