| JAZZTEN | • jazzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jazzen. • jazzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jazzen. • jazzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jazzen. |
| NAZIZEIT | • Nazizeit S. Zeit der Herrschaft des Nationalsozialismus in Deutschland von 1933–1945. |
| RANZZEIT | • Ranzzeit S. Jägersprachlich: sexuell aktive Zeit beim Raubwild. |
| STRAZZEN | • Strazzen V. Nominativ Plural des Substantivs Strazza. • Strazzen V. Genitiv Plural des Substantivs Strazza. • Strazzen V. Dativ Plural des Substantivs Strazza. |
| TAZZERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWATZELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AKZEPTANZ | • Akzeptanz S. (Zustimmende) Annahme, Anerkennung; auch Bereitschaft, etwas anzunehmen oder zu akzeptieren. |
| GLANZZEIT | • Glanzzeit S. Phase, in der jemand oder eine Institution/Organisation auf dem Höhepunkt seiner/ihrer Möglichkeiten war. |
| LIZENZIAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHNARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHNÄRZTE | • Zahnärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Zahnarzt. • Zahnärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Zahnarzt. • Zahnärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Zahnarzt. |
| ZINSSATZE | • Zinssatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zinssatz. |
| ZUZAHLTEN | • zuzahlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. • zuzahlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. • zuzahlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. |
| ZUZURATEN | • zuzuraten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zuraten. |
| ZWATZELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWATZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |