| ANLÖTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGÖLTET | • abgöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABLÖSTET | • ablöstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. • ablöstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. |
| ANLÖTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLÖTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALTBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖTZTALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGÖLTEST | • abgöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABLÖSTEST | • ablöstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. • ablöstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. |
| ANGELÖTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLÖTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLÖTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÖSTET | • auflöstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflösen. • auflöstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflösen. |
| AUSLÖSTET | • auslöstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. • auslöstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. |
| FALTBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLATTZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTLÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTMETALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖTZTALERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖTZTALERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |