| VERWALK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWALT | • verwalt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwalten. |
| VERWALKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWALKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWALTE | • verwalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwalten. • verwalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwalten. • verwalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwalten. |
| VORWALTE | • vorwalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwalten. |
| VERWACKEL | • verwackel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwackeln. • verwackel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwackeln. |
| VERWACKLE | • verwackle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwackeln. • verwackle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwackeln. • verwackle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwackeln. |
| VERWALKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWALKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWALKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWALKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWALTEN | • verwalten V. Sich auftragsgemäß um etwas kümmern. • verwalten V. Eine Einrichtung, Organisation in eigener Verantwortung leiten. • verwalten V. Ein Amt ausüben. |
| VERWALTER | • Verwalter S. Person, die etwas verwaltet. |
| VERWALTET | • verwaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwalten. • verwaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwalten. • verwaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwalten. |
| VERWANDEL | • verwandel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwandeln. • verwandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwandeln. |
| VERWANDLE | • verwandle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwandeln. • verwandle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwandeln. • verwandle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwandeln. |
| VORWAHLEN | • Vorwahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorwahl. • Vorwahlen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorwahl. • Vorwahlen V. Dativ Plural des Substantivs Vorwahl. |
| VORWALTEN | • vorwalten V. Gehoben, veraltend: vorhanden sein; wirksam sein. • vorwalten V. Veraltet: die Mehrheit haben, sich durchsetzen, die Oberhand gewinnen; das größere Gewicht, die größere… |
| VORWALTET | • vorwaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwalten. |