| WEGKAMT | • wegkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. |
| TEAMWORK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGKAMST | • wegkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. |
| WESTMARK | • Westmark S. Inoffiziell: Währung der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlins, im Unterschied zur Währung der DDR. |
| GEWALKTEM | • gewalktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalkt. • gewalktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalkt. |
| GEWANKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKTWEIB | • Marktweib S. Abwertend: Frau, die an einem Marktstand arbeitet. |
| MARKTWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEAMWORKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANKELMUT | • Wankelmut S. Unfähigkeit, Entscheidungen zu treffen oder getroffene Entscheidungen umzusetzen; Unzuverlässigkeit. |
| WEGBEKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERKAM | • weiterkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterkommen. • weiterkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterkommen. |
| WELTKLIMA | • Weltklima S. Globales Klima der Erde. |
| WELTMARKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTMARKT | • Weltmarkt S. Globaler Markt mit einheitlichem Preis für gehandelte Güter und Dienstleistungen. |
| WERTMARKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETTKAMPF | • Wettkampf S. Kampf um die beste Leistung unter mehreren Personen oder Gruppen. |
| WORTMARKE | • Wortmarke S. Markenrecht: Marke, die aus Wörtern, Zahlen, Buchstaben oder weiteren Schriftzeichen besteht, in normaler… |
| WRACKSTEM | • wrackstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wrack. • wrackstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wrack. |