| AUFWÖLKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLANKZÖGE | • blankzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankziehen. • blankzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankziehen. |
| FANBLÖCKE | • Fanblöcke V. Nominativ Plural des Substantivs Fanblock. • Fanblöcke V. Genitiv Plural des Substantivs Fanblock. • Fanblöcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Fanblock. |
| KALKBÖDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALKÖFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALLÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARNÖFFEL | • Karnöffel S. Ein Kartenspiel. • Karnöffel S. Eine zu [1] dienende Karte. • Karnöffel S. Veraltet: Eingeweidebruch beim Mann, der eine Sonderform des Leistenbruches darstellt und bis zum Hodensack… |
| KASSIENÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKOLADEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKOLADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLKANNE | • Ölkanne S. Behälter zum Einfüllen von Öl z. B. in einen Motor. |
| ÖLKANNEN | • Ölkannen V. Nominativ Plural des Substantivs Ölkanne. • Ölkannen V. Genitiv Plural des Substantivs Ölkanne. • Ölkannen V. Dativ Plural des Substantivs Ölkanne. |
| ÖLTANKE | • Öltanke V. Nominativ Plural des Substantivs Öltank. • Öltanke V. Genitiv Plural des Substantivs Öltank. • Öltanke V. Akkusativ Plural des Substantivs Öltank. |
| ÖLTANKEN | • Öltanken V. Dativ Plural des Substantivs Öltank. |
| ÖLTANKER | • Öltanker S. Schifffahrt: Schiff, das für den Transport von Erdöl ausgerüstet ist. |
| ÖLTANKERN | • Öltankern V. Dativ Plural des Substantivs Öltanker. |
| ÖLTANKERS | • Öltankers V. Genitiv Singular des Substantivs Öltanker. |
| ZÖLIAKIEN | • Zöliakien V. Nominativ Plural des Substantivs Zöliakie. • Zöliakien V. Genitiv Plural des Substantivs Zöliakie. • Zöliakien V. Dativ Plural des Substantivs Zöliakie. |