| ZWIELAUT | • Zwielaut S. Linguistik: deutscher Ausdruck für Diphthong; Folge von zwei Vokalen in einer Silbe, die phonetisch… |
| AUFWICKEL | • aufwickel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwickeln. |
| AUFWICKLE | • aufwickle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwickeln. • aufwickle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwickeln. • aufwickle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwickeln. |
| AUFWIEGEL | • aufwiegel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegeln. |
| AUFWIEGLE | • aufwiegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegeln. • aufwiegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegeln. • aufwiegle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegeln. |
| AUFWIRBEL | • aufwirbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. |
| AUFWIRBLE | • aufwirble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. • aufwirble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. • aufwirble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. |
| AUSWICKEL | • auswickel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswickeln. |
| AUSWICKLE | • auswickle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswickeln. • auswickle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswickeln. • auswickle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswickeln. |
| AUSWILDER | • auswilder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern. |
| AUSWILDRE | • auswildre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern. • auswildre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern. • auswildre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern. |
| RAUBWILDE | • Raubwilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raubwild. |
| WILDSAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDTAUBE | • Wildtaube S. Die Wildform, also die nicht domestizierte Form der Taube. |
| WILDZAUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIELAUTE | • Zwielaute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zwielaut. • Zwielaute V. Nominativ Plural des Substantivs Zwielaut. • Zwielaute V. Genitiv Plural des Substantivs Zwielaut. |
| ZWIELAUTS | • Zwielauts V. Genitiv Singular des Substantivs Zwielaut. |