| ZILIATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAZIZEIT | • Nazizeit S. Zeit der Herrschaft des Nationalsozialismus in Deutschland von 1933–1945. |
| PISTAZIE | • Pistazie S. Baum/Strauch des Mittelmeerraums. • Pistazie S. Wissenschaftlich: Pistacia vera. • Pistazie S. Nussähnliche Frucht der Pistazie. |
| ZILIATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIPDATEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABDIZIERT | • abdiziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. • abdiziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. • abdiziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. |
| ADDIZIERT | • addiziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs addizieren. • addiziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs addizieren. • addiziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs addizieren. |
| AFFIZIERT | • affiziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs affizieren. • affiziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs affizieren. • affiziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs affizieren. |
| DABEISITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAICHZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIZENTIAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIZENZIAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOVIZIATE | • Noviziate V. Nominativ Plural des Substantivs Noviziat. • Noviziate V. Genitiv Plural des Substantivs Noviziat. • Noviziate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Noviziat. |
| PATRIZIER | • Patrizier S. Historisch: Angehöriger der alteingesessenen Oberschicht im antiken Rom; altrömischer Adliger. • Patrizier S. Historisch: Bürger im Mittelalter, der wohlhabend und vornehm war. |
| PISTAZIEN | • Pistazien V. Nominativ Plural des Substantivs Pistazie. • Pistazien V. Genitiv Plural des Substantivs Pistazie. • Pistazien V. Dativ Plural des Substantivs Pistazie. |
| RADIZIERT | • radiziert Adj. Bezogen auf ein Recht: mit einer Immobilie verbunden. • radiziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs radizieren. • radiziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs radizieren. |
| REZITATIV | • Rezitativ S. Musik: eine Art des Singens (besonders im Musiktheater), die ausschließlich von der gesprochenen Prosa ausgeht. |
| TERZIARIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWEIAKTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |