| VORHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSAHEN | • vorsahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. • vorsahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| DAVORSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANGOVERS | • Hangovers V. Genitiv Singular des Substantivs Hangover. |
| HAVELOCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLKSNAHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTASCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUSGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUSSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORDACHES | • Vordaches V. Genitiv Singular des Substantivs Vordach. |
| VORHABENS | • Vorhabens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhaben. |
| VORHABEST | • vorhabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. |
| VORHALTES | • Vorhaltes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhalt. |
| VORHANGES | • Vorhanges V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhang. |
| VORHAUSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHERSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHERSAH | • vorhersah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhersehen. • vorhersah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhersehen. |
| VORJAHRES | • Vorjahres V. Genitiv Singular des Substantivs Vorjahr. |
| VORWASCHE | • vorwasche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. • vorwasche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. • vorwasche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. |