| ABMÜHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMÜHEST | • abmühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| ABMÜHTEST | • abmühtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| HAUSMÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHLRADES | • Mühlrades V. Genitiv Singular des Substantivs Mühlrad. |
| MÜHSALE | • Mühsale V. Nominativ Plural des Substantivs Mühsal. • Mühsale V. Genitiv Plural des Substantivs Mühsal. • Mühsale V. Akkusativ Plural des Substantivs Mühsal. |
| MÜHSALEN | • Mühsalen V. Dativ Plural des Substantivs Mühsal. • Mühsalen V. Nominativ Plural des Substantivs Mühsal. • Mühsalen V. Genitiv Plural des Substantivs Mühsal. |
| MÜHSAME | • mühsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. |
| MÜHSAMEM | • mühsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. |
| MÜHSAMEN | • mühsamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. |
| MÜHSAMER | • mühsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. |
| MÜHSAMERE | • mühsamere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mühsam. • mühsamere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mühsam. • mühsamere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mühsam. |
| MÜHSAMES | • mühsames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. |
| MÜHSAMSTE | • mühsamste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mühsam. • mühsamste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mühsam. • mühsamste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mühsam. |
| RÜHRSAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHRSAMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHRSAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHRSAMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHRSAMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |