Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter enthalten A, E, H, M, N und V

VERMAHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERNAHM• vernahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen.
• vernahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen.
CHAMAVENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERMAHNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERMAHNTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERNAHMT• vernahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen.
VORNAHME• Vornahme S. Allgemein: diejenige Handlung, mit der man etwas vornimmt oder ausführt.
• Vornahme S. Rechtswissenschaft: die Abgabe (aktiver Vertretung) oder die Entgegennahme (passive Vertretung) von…
VERHAUNEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERMACHEN• vermachen V. (Im Testament) festlegen, dass ein bestimmtes Eigentum (nach dem eigenen Tode) an einen genannten neuen…
VERMAHLEN• vermahlen V. Transitiv: einen festen Stoff (zum Beispiel Kalk oder Körner) zwischen sich bewegenden Platten zerkleinern…
VERMAHLNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERMAHNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERMAHNETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERMAHNSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERMAHNTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERMANSCH• vermansch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermanschen.
VERNAHMEN• vernahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen.
• vernahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen.
VERNAHMST• vernahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen.
VORMACHEN• vormachen V. Transitiv: die Handhabung einer Sache vorführen.
• vormachen V. Transitiv: jemanden etwas Falsches glauben lassen, jemanden täuschen.
• vormachen V. Reflexiv: sich selbst etwas Falsches (meist Gutes) glauben lassen.
VORNAHMEN• vornahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen.
• vornahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen.
• Vornahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Vornahme.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.